top of page

Pflege

Unsere Pflegeanleitung für Tattoos

Wir setzen bei der Pflege unserer Tattoos auf Folienverband. Dieser speziell entwickelte Schutz für Tattoos ist eine dünne, selbstklebende Folie, die ein feuchtes Wundheilungsklima gewährleistet und gleichzeitig einen atmungsaktiven, wasserdichten und antibakteriellen Schutz der Wunde bietet.

 

Die Folie sollte 24 bis 72 Stunden auf dem Tattoo verbleiben, je nachdem wieviel Wundflüssigkeit, Blut oder Farbe sich darunter sammeln. Anschließend wird sie mit lauwarmem Wasser vorsichtig entfernt.

 

Danach gilt es folgendes zu beachten:

 

  1. Reinige das Tattoo mit pH-neutraler Seife 2 mal täglich

  2. Creme das Tattoo alle 3 Stunden dünn ein -> auf saubere Hände achten

 

Nach ca. einer Woche löst sich der Schorf vom Tattoo und es bildet sich eine neue dünne Haut. Diese sogenannte Glashaut gilt es nun die nächsten Wochen weiter zu pflegen.

 

Empfohlene Pflegecremes: Balm Tattoo oder Bepanthen (ACHTUNG: keine antiseptische). Sollte eine andere Creme verwendet werden, ist das Nachstechen kostenpflichtig!

 

Bei frischen Tätowierungen gilt es außerdem folgendes zu beachten:

 

  • Nicht kratzen, um Farbverlust, Vernarbung und Infektion des Tattoos zu vermeiden

  • 6 Wochen lang kein Chlorwasser, Sonneneinstrahlung und Solarium

  • 6 Wochen lang kein intensives Duschen oder Baden

  • Keinen Sport und extreme Bewegungen, um Einreißen zu verhindern

 

Nach 4-6 Wochen, wenn dein Tattoo komplett abgeheilt ist, kann eine Nachkontrolle und eventuelles Nachstechen erfolgen (kostenlos in den ersten 3 Monaten und bei Einhalten der Pflegeanleitung).

 

Das Einhalten der aufgeführten Punkte mindert das Risiko von Entzündung und Narben, trägt zum Erhalt deiner Gesundheit und einem optimalen Ergebnis bei. Falsche und unzureichende Pflege kann das Tattoo negativ beeinflussen, indem es z.B. zu Narbenbildung oder Farbverlust kommt.

 

Für Schäden, die durch mangelnde Nachbehandlung entstehen, kann der Tätowierer nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

 

Das bedeutet, dass kein kostenloses Nachstechen erfolgt, wenn das Tattoo durch eigenverschuldete Gründe schlecht abgeheilt ist. Dazu zählen besonders:

  • Zu selten eincremen oder verwenden einer nicht empfohlenen Salbe

  • Kratzen oder Entfernen des Schorfs

  • Sonnenbrand

  • Entzündungen durch Verunreinigungen

  • Aufweichen des Tattoos durch langes Duschen oder Baden

  • Sportliche Aktivitäten.

 

 

Solltest du noch Fragen zu deinem Tattoo und dem Heilungsprozess haben, kannst du uns einfach ansprechen.

Nordholzweg 2 - 26632 Ihlow

 

Telefon 04943 4057990

​

Whatsapp 0151 57887575

bottom of page